Zum Inhalt springen
Bano

Pflegeheim Djupängen | Gemeinde Hammarö, Schweden

Als das Pflegeheim Djupängen in der Gemeinde Hammarö in Schweden beschloss, ein neues Pflegeheim zu bauen, war es von entscheidender Bedeutung, das Personal in den Prozess einzubeziehen. So wurde sichergestellt, dass ein Heim entsteht, das nicht nur die Gesundheit und Arbeitsabläufe der Mitarbeiter unterstützt, sondern auch die Bedürfnisse der Bewohner in den Vordergrund stellt.

In diesem Artikel können Sie den Ansatz hinter dem neuen Pflegeheim erkunden, einen virtuellen Rundgang machen und erfahren, wie sich der Alltag für Pflegekräfte und Bewohner verändert hat. 

Das Personal entschied sich für das Bano-Badezimmerkonzept

Um einen Einblick in den Prozess zu erhalten, sprachen wir mit Ulrica Björkman, Abteilungsleiterin im Pflegeheim Djupängen. Sie erklärt, dass das Projekt vor dem Bau des neuen Pflegeheims ausgeschrieben wurde. Unter den Einreichungen wurde Bano ausgewählt, um ein Demobad mit unseren Lösungen einzurichten. 

Das Personal hatte dann die Möglichkeit, die verschiedenen Bäder zu testen und Feedback zu geben, was gut funktionierte und welche Bedürfnisse es hatte. So wurde sichergestellt, dass das Personal gehört wurde und Einfluss auf die Gestaltung seiner eigenen Arbeitsumgebung nehmen konnte. Die Pflegekräfte verfügen auch über wertvolles Wissen über die Herausforderungen der Bewohner, was eine weitere Garantie dafür war, dass auch ihre Bedürfnisse erfüllt wurden, und Bano wurde schließlich ausgewählt. 

Wir sind natürlich stolz darauf, dass sich das Personal und die Leitung des Djupängen-Pflegeheims für Bano entschieden haben, insbesondere nachdem sie unser Konzept tatsächlich umgesetzt und getestet hatten, bevor sie eine Entscheidung trafen. 

Djupängen – ein Pflegeheim auf dem neuesten Stand der Technik

Entdecken Sie ein High-Tech-Pflegeheim, in dem die Bedürfnisse, das Wohlbefinden und die Sicherheit von Mitarbeitern und Bewohnern im Vordergrund stehen. Das Pflegeheim Djupängen wurde im Herbst 2020 eröffnet und verfügt über 121 Zimmer, die mit Bano-Bädern ausgestattet sind – ein Projekt von beachtlichem Umfang. 

Das Pflegeheim verfügt über einladende Gemeinschaftsräume in beruhigenden Farben sowie über Sozialbereiche, zu denen Aufenthaltsräume mit Küchen und eine Bibliothek gehören. Die Außenbereiche sind von mehreren Seiten aus leicht zugänglich und verfügen über Blumen, gemütliche Sitzbereiche und beheizte Gehwege, sodass die Bewohner auch im Winter die Außenbereiche genießen können und das ganze Jahr über die Möglichkeit haben, an der frischen Luft zu sein und sich zu bewegen. 

Am Ende des Artikels können Sie sich ein Video mit einer vollständigen Tour ansehen und erhalten einen Einblick in die Designüberlegungen, die darauf abzielen, den Bewohnern die bestmögliche Lebensqualität zu bieten. 

Bano-Badezimmer in Djupängen

"Die Möglichkeit, die Lösung an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen und für jeden Einzelnen individuell anzupassen, war ausschlaggebend für unsere Entscheidung für Bano." – lrica Björkman, Abteilungsleiterin im Djupängen Nursing Home

Sie haben sich für die Installation der folgenden Badezimmerlösungen entschieden: 

  • Bano-Waschbecken, das manuell angehoben und abgesenkt werden kann
  • Bano-Waschbecken mit zwei integrierten Stützgriffen
  • Bano-Drehbares WC mit elektrischer Höhenverstellung
  • Bano Standard-Hochschrank mit Stützgriffen
  • Bano klappbarer Duschsitz ohne Armlehnen
  • Bano Duschstange
  • Bano L-förmiger Stützgriff
  • Bano einfache Wandhaken
  • Bano Badezimmerregal
  • Bano Stützgriff für Schrank
  • Bano wandmontierte Toilettenbürstenhalter

Hier können Sie sich alle unsere Produkte genauer ansehen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

Wie funktioniert das in der Praxis?

Das Badezimmer ist umfassend mit sicheren Haltegriffen für einen guten Halt und einem eigenen Duschsitz ausgestattet. „Die Bewohner haben jetzt die Möglichkeit, dank des Bano-Konzepts ein unabhängigeres Leben zu führen. Sie sind selbstständiger, insbesondere da die Duschsitze ihnen mehr Unabhängigkeit gewähren“, erklärt Ulrica. 

Außerdem kann die Toilette angehoben und abgesenkt werden, was den Bewohnern das Hinsetzen und Aufstehen erleichtert und gleichzeitig das Personal von schweren Hebearbeiten entlastet. Zwar benötigen manche Bewohner immer noch Unterstützung durch das Personal, doch für die Pflegekräfte ist es einfacher geworden, ihnen zu helfen. 

Auch für Personen, die Mobilitätshilfen benutzen, ist es einfacher, näher an das WC heranzukommen, da sowohl das WC als auch das Waschbecken in der Höhe verstellt werden können. Dadurch ist unter dem Waschbecken ausreichend Beinfreiheit vorhanden, sodass die Bewohner ihre Hände bequem waschen können. 

Ein neuer Alltag

Wir haben Ulrica gefragt, ob das Personal mit dem Bano-Konzept zufrieden ist und was für sie der größte Vorteil ist. 

Ulrica sagt: „Es ist ein großer Vorteil, dass die Badezimmer an jeden Einzelnen angepasst werden können, da sich ihr täglicher Zustand ändern kann und neue Bewohner hinzukommen. Sowohl das Waschbecken als auch die drehbare Toilette können in der Höhe verstellt werden, was sowohl den Bewohnern als auch den Pflegekräften zugutekommt. Das war für unsere Entscheidung für Bano ausschlaggebend.“ 

Sie fügt hinzu, dass das Personal sehr positiv reagiert hat. Der Übergang von einem 40 Jahre alten Pflegeheim zu einem modernen Heim voller Hilfsmittel war ein bedeutender Schritt. Das Beste für das Personal ist, dass es die Höhe anpassen kann und gute Griffe hat, um den Bewohnern zu helfen. „Wir haben tatsächlich eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit festgestellt und weniger krankheitsbedingte Ausfälle als zuvor!“ schließt Ulrica. 

Wir haben tatsächlich eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit festgestellt und weniger krankheitsbedingte Ausfälle als zuvor! – Ulrica Björkman, – Ulrica Björkman, Abteilungsleiterin im Djupängen Nursing Home

„Wir haben tatsächlich eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit festgestellt und weniger krankheitsbedingte Ausfälle als zuvor!“ – Ulrica Björkman, Abteilungsleiterin im Djupängen Nursing Home

Werfen Sie einen Blick hinein

Machen Sie einen Rundgang durch das Pflegeheim, um die innovativen Lösungen und Designideen hinter der Einrichtung, dem Gebäudelayout und den Hilfsmitteln zu sehen. Es ist inspirierend und steht für Altenpflege vom Feinsten. 

Das Bano Konzept ist auch für Privathaushalte verfügbar. Hier können Sie lesen, wie Gunnar nach einem Fahrradunfall ein Bano-Badezimmer einbauen ließ. 

Abschließend fragten wir, ob sie das Bano-Badezimmerkonzept anderen empfehlen würden, die eine Modernisierung oder den Bau neuer Badezimmer in Pflegeheimen in Betracht ziehen. Die Antwort ist sehr ermutigend: „Wir würden das Bano-Konzept definitiv anderen Pflegeheimen empfehlen! Wir sind sehr zufrieden mit dem, was wir haben.“ 

Möchten Sie mehr über das Bano-Badezimmerkonzept erfahren? Bitte kontaktieren Sie uns hier.