Zum Inhalt springen
Bano

Barrierefreies Badezimmer auf kleinem Raum

Die drehbare Bano Toilette bietet älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen in besonders kleinen Badezimmern ein würdevolleres Badezimmererlebnis und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.

Deutschland Barrierefreies Bad 3,8m²

Die Größe des Badezimmers

Die Auffassung, dass ausschließlich große Badezimmer alters- und behindertengerecht gestaltet werden können, hat sich weitestgehend manifestiert. Eine größere Fläche bedeutet jedoch, dass die Abstände, die zwischen den einzelnen Elementen zurückgelegt werden müssen, zu groß sind und somit die Anzahl der Bewegungsabläufe steigt. Damit einhergehend erhöht sich die Sturzgefahr bei bewegungseingeschränkten Menschen sowie der Unterstützungsbedarf durch die Pflegekräfte.

Ein kleines Badezimmer kann ausreichend Platz für eine barrierefreie Gestaltung bieten, wenn die einzelnen Elemente neu angeordnet werden. Diese neue Anordnung ist nur in Kombination mit unse­rem drehbaren WC DIN 18040-konform. Somit ermöglicht unser Badezimmerkonzept eine barrierefreie Badezimmergröße ab 3,62 m².

Neue Anordnung dank innovativer Badezimmerelemente

Die innovativen Badezimmerelemente ermöglichen eine neue Anordnung, was zu einer optimalen Flächennutzung und einem besseren Zusammenspiel zwischen den einzelnen Elemente führt.

Die drehbare Toilette mit höhenverstellbarem Unterputzspülkasten ermöglicht einen beidseitigen Zugang zum WC.

Das asymmetrische Hygienewaschbecken in 800 mm Breite mit Höhenverstellung und farblich abgesetzten Haltegriffen kann dank seiner Form neben dem drehbaren WC platziert werden und kann in Zusammenspiel mit dem WC genutzt werden.

Ein Hochschrank in 200 mm Breite mit Haltegriff kann neben dem Waschbecken platziert werden.

Haltegriffe im gesamten Bad bieten einen sicheren Halt.

Barrierefreiheit auf kleinem Raum

Die neue Anordnung ermöglicht ganz neue Möglichkeiten, kleine Badezimmer ganzheitlich und barrierefrei zu gestalten. Dies führt zu:

Geringere Baukosten bei Neubauten, da weniger Fläche benötigt wird

Nachhaltig, da ressourcensparend

Schafft Barrierefreiheit auch in Sanierungsobjekten in kleinen Badezimmern

Erhöhte Sicherheit für den bewegungseingeschränkten Nutzer

Optimierte Arbeitsposition für die Pflegekräfte